Frauen in die Politik.
Frauen machen mehr als die Hälfte unserer Gesellschaft aus und trotzdem sind sie in der Politik deutlich unterrepräsentiert. Im Deutschen Bundestag liegt der Frauenanteil bei nur rund 32 Prozent. Im Neckar-Odenwald-Kreis ist die Situation noch deutlicher: Nach den letzten Kommunalwahlen sitzen nur fünf Frauen von insgesamt 47 Kreisrätinnen und Kreisräten im Gremium.
Das wollen wir ändern. Deshalb haben sich Frauen mit sozialdemokratischem Denken zusammengeschlossen. Wir treffen uns regelmäßig zu Stammtischen, tauschen Erfahrungen aus, diskutieren politische Themen und organisieren gemeinsame Aktivitäten. Dazu gehören Ausflüge, wie etwa ins Völkerkundemuseum Heidelberg, genauso wie Infostände und Aktionen vor Ort. Uns verbindet die Überzeugung: Politik braucht mehr Frauen, mehr Perspektiven und mehr Gerechtigkeit.
Wofür wir uns einsetzen:
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch rund 16 Prozent weniger als Männer.
Mehr Frauen in politischen Ämtern
Unsere Gesellschaft muss weiblicher repräsentiert sein.
Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir wollen gute Kitas, faire Arbeitszeiten und mehr Unterstützung für pflegende Angehörige.
Schutz vor Altersarmut
Wir kämpfen für eine starke gesetzliche Rente, mehr Anerkennung von Erziehungs- und Pflegezeiten und eine solidarische Rentenversicherung für alle.
Schutz vor Gewalt
Wir fordern klare Gesetze, mehr Hilfsangebote und wirksame Prävention.
Mach mit!
Ob bei Diskussionen, Aktionen oder einfach im Austausch – jede Stimme zählt. Wenn du Lust hast, dich einzubringen, dann schreib uns eine Nachricht an:
Gemeinsam können wir etwas bewegen für mehr Gleichberechtigung und eine Politik, die Frauen wirklich wahrnimmt.